xaremolavip

Adresse: Moltkestraße 20, 76133 Karlsruhe
E-Mail: help@xaremolavip.com
xaremolavip Logo
Telefon: +493719095454
Fachbereich: Finanzanalyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei xaremolavip im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xaremolavip, eine Plattform für Finanzanalysen zur Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
xaremolavip
Moltkestraße 20
76133 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +49 371 909 5454
E-Mail: help@xaremolavip.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bearbeiten diese innerhalb von 14 Werktagen.

2 Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen erforderlich sind.

Kontaktdaten Nutzungsdaten Unternehmensdaten Technische Daten Kommunikationsdaten

Detaillierte Aufschlüsselung:

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
  • Unternehmensbezogene Informationen: Firmenname, Position, Branche, Umsatzdaten
  • Technische Informationen: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, angeklickte Links, verwendete Funktionen
  • Kommunikationsinhalte: E-Mails, Chat-Nachrichten, Feedback-Formulare

3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Grundlage der DSGVO.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Bereitstellung von Finanzanalysen, Beratungsdienstleistungen und technischem Support für bestehende Kunden.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Marktforschung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und personalisierte Inhalte nach ausdrücklicher Zustimmung.

Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen sowie behördlicher Auskunftspflichten.

4 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Überblick:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre nach Rechnungserstellung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
  • Website-Logs: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung ausschließen.

5 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über alle gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder ergänzt.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an help@xaremolavip.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat und benötigen für die Identitätsprüfung eine Kopie Ihres Ausweisdokuments.

6 Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter und achten dabei stets auf eine rechtskonforme Übermittlung.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister: Hosting, Wartung und technischer Support unserer Systeme
  • Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungsstellung
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Behörden: Nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und wurden sorgfältig ausgewählt. Mit EU-Dienstleistern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO ab.

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für deren eigene Marketingzwecke. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund rechtlicher Verpflichtungen.

7 Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
  • Binding Corporate Rules bei Unternehmensgruppen
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln

Vor jeder Übertragung in ein Drittland prüfen wir das Datenschutzniveau und stellen durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben. Sie können jederzeit eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen bei uns anfordern.

8 Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Starke Verschlüsselung gespeicherter Daten (AES-256)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Regelmäßige automatisierte Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen:

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitserklärungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir betroffene Personen und Aufsichtsbehörden unverzüglich.

9 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Cookie-Verwaltung:

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner konfigurieren. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit aufrufen können.

10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von uns bekannten Kontaktdaten oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Anfragen zeitnah und kompetent.

E-Mail
help@xaremolavip.com
Telefon
+49 371 909 5454
Postadresse
Moltkestraße 20
76133 Karlsruhe